Die Gründung eines “Glücksteams” innerhalb einer bestehenden Clubstruktur ist eine großartige Möglichkeit zur Förderung der Inklusion. Zu Beginn sollten Sie 4-5 Freiwillige finden, die bei der Ausbildung helfen. Es ist wichtig, die Idee einem breiten Kreis vorzustellen, da dies zusätzliche Zeit in der Halle bedeutet. Eine Stunde pro Woche ist ein guter Ansatzpunkt.
Um für Ihr Glücksteam zu werben, sollten Sie Werbung in der lokalen Presse, im Verein und in den sozialen Medien betreiben. So können Sie interessierte Familien und Kinder erreichen. Sponsoren und Unterstützer sind ebenfalls unerlässlich, da die Arbeit mit einem “Glücksteam” zusätzliche Ausgaben erfordert.
Die Glücksliga setzt auf Sport, Bewegung und soziale Kontakte, um Kinder zu Helden, Torjägern und Teamplayern zu machen. In einer Handballmannschaft sind alle Spieler wichtig! Wir von der Glücksliga unterstützen Sie gerne nach Kräften, sprechen Sie uns an.
Starten Sie noch heute Ihre Glücksliga-Mannschaft und schaffen Sie einen positiven Einfluss auf Ihre Gemeinschaft!